Mein konkreter Beitrag zum täglichen Statementaustausch auf der Facebookseite der Schwäbischen Zeitung:
Wir werden nicht umhin kommen, bei zukünftigem Flächenverbrauch mehr in Höhe als in Fläche zu bauen. Jedem sein „Häusle im Grünen“ ist kein zukunftsweisendes Modell mehr. Der Bestandsschutz vorhandener Erholungsflächen und Kleinode (z.B. Schätzlesruh) muss Vorrang haben vor unkoordinierter Bautätigkeit. Hier sind gute Konzepte gefragt, erst Nachverdichtung, dann vorhandenes Bauland sinnvoll und umweltverträglich nutzen.