Am 12.05. hat die Schwäbische nach unserer Haltung zum Thema Fluglärm gefragt. Hier wieder mein Statement dazu. Die komplette Diskussion findet Ihr unten im link.
Vorweg: die bestehende Betriebsgenehmigung ist klar, sinnvoll und muss weiterhin so gelten und eingehalten werden, ich schließe mich hier voll und ganz dem Statement von Dieter Stauber an. Aber Lärm entsteht auch bei Einhaltung von bestehenden Regelungen und Gesetzen und das Lärmempfinden ist immer subjektiv, oft mit Emotionen verbunden und nicht gesundheitsfördernd. Und für mich ist hier das Dilemma: einerseits der Flughafen, wichtig für die Stadt und Region, anderseits die Lärmbelastung, wobei die, wenn ich ganz ehrlich bin, vor allem im Sommerhalbjahr auch noch zahlreiche andere Quellen hat: Rasenmäher, Heckenscheren, Laubsauger, Motorradfahrer … Unsere Zivilisation ist laut und wir müssen dafür Sorge tragen, dass die Belastung insgesamt in einem grundsätzlich zumutbaren Rahmen bleibt.