Zweimal im Jahr wird im Sitzungskalender eine Sondersitzung des Gemeinderats eingeplant um all das abzuarbeiten, was sich regelmäßig vor der Sommer- und Weihnachtspause anhäuft. Manchmal lassen sich die zahlreichen TOPs noch gerade so in einer Mammut-Sitzung verpacken, oder es wird eben, wie in dieser Woche, der Sondertermin genutzt um die Sitzung in einem einigermaßen erträglichen Zeitrahmen bewältigen zu können.
Viel Raum nimmt diesmal der Jahresabschluss und Wirtschaftsbericht des Eigenbetriebes Stadtentwässerung ein, der allein mit vier TOPs auf der Tagesordnung vertreten ist. Außerdem geht es noch um die Umgestaltung der Meersburger- und Zeppelinstraße in Fischbach, das Bildungshaus Berg, das Neubauprojekt Karl-Olga-Park, ein Konzept zum Quartiersmanagement sowie die Zukunft der ZU und die Neugestaltung der Kulturvereinsförderrichtlinien.
Die Gemeinderatssitzung beginnt wie gewohnt um 16 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses. Wie immer findet um ca. 18 Uhr die Einwohnerfragestunde statt, in der jede und jeder Fragen, Anmerkungen, Kritik und Statements an den Oberbürgermeister und die Gemeinderäte adressieren kann.
Die Tagesordnung mit allen zugehörigen Sitzungsvorlagen findet sich hier.
Die nächste Gemeinderatssitzung findet bereits am kommenden Montag, 17.12.2018 statt.